Datenschutzerklärung

 

1.Verantwortlicher

Constans Attic
Inhaber: Ignatios Ioannidis
Sonnenhalde 9
73453 Abtsgmünd
Deutschland
E-Mail: info@constansattic.com
Telefon: 0151 22249081

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, einen Kauf tätigen oder uns anderweitig kontaktieren. Zu den erhobenen Daten gehören:

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer.
  • Bestelldaten: Informationen zu den gekauften Artikeln, Rechnungs- und Lieferadresse.
  • Zahlungsdaten: Zahlungsmethode, Transaktionsdetails (Zahlungsdaten werden direkt durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und nicht von uns gespeichert).
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Zugriffszeiten und -daten.
  • Kommunikationsdaten: Informationen, die im Rahmen der Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail) bereitgestellt werden.

 

3. Zwecke der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Vertragsabwicklung: Zur Bearbeitung und Durchführung Ihrer Bestellungen sowie zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellungen.
  • Kundenservice: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Kundenservices.
  • Zahlungsabwicklung: Zur Abwicklung Ihrer Zahlungen und zur Verhinderung von Betrug.
  • Rechnungsstellung: Zur Erstellung und Verwaltung von Rechnungen.
  • Marketing: Zur Information über Angebote und Neuigkeiten, falls Sie dem Erhalt von Newslettern zugestimmt haben. Dies umfasst auch die Verwendung Ihrer Daten für personalisierte Werbung.
  • Reklamationen und Rücksendungen: Zur Bearbeitung von Reklamationen und Rücksendungen.

 

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrages, den Sie mit uns geschlossen haben (z.B. für Bestellungen und Rechnungen).
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z.B. für den Erhalt von Newslettern).
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.

 

5. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung der Zahlungstransaktionen, z.B. an Zahlungsanbieter wie PayPal.
  • Versanddienstleister: Zur Lieferung der Bestellungen, z.B. an Versandunternehmen.
  • Rechtliche Anforderungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder auf behördliche oder gerichtliche Anordnung.
  • Auftragsverarbeiter: Zur Unterstützung bei der Erbringung unserer Dienstleistungen, z.B. IT-Dienstleister, die durch vertragliche Vereinbarungen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
  • Eine Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb der EU) findet nicht statt.

 

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder die Zustimmung über ein entsprechendes Cookie-Banner erteilen.

Arten von Cookies:

  1. Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website.
  2. Leistungs-Cookies: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
  3. Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen.

 

7. Speicherdauer der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Im Allgemeinen werden Bestelldaten für die Dauer von 10 Jahren aufbewahrt, um steuerrechtliche Anforderungen zu erfüllen. Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

 

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auf Auskunft: Über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Auf Berichtigung: Bei Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit Ihrer Daten.
  • Auf Löschung: Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen, z.B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
  • Auf Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn diese auf einem berechtigten Interesse basiert. Der Widerspruch kann jederzeit erfolgen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktinformationen erreichen.
  • Auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Beschwerde: Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz ist die
  • Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

 

9. Sicherheit der Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzfragen.

 

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um Änderungen unserer Website oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert, z.B. durch einen Hinweis auf unserer Website oder durch Benachrichtigungen. Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

 

11. Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@constansattic.com
Adresse: Sonnenhalde 9, 73453 Abtsgmünd, Deutschland