Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartner
  3. Angebot und Vertragsschluss
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Liefer- und Versandbedingungen
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
  8. Haftung
  9. Datenschutz
  10. Anwendbares Recht
  11. Alternative Streitbeilegung
  12. Schlussbestimmungen

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über die Website www.constansattic.com tätigen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Constans Attic
Inhaber: Ignatios Ioannidis
Sonnenhalde 9
73453 Abtsgmünd
Deutschland
E-Mail: info@constansattic.com

 

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop sind als Einladung zur Bestellung zu verstehen und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit der Bestellung über das Bestellformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden annehmen, indem wir die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware liefern.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, da wir als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer ausweisen.

4.2 Zu den Preisen kommen gegebenenfalls Versandkosten hinzu, die dem Kunden während des Bestellvorgangs angezeigt werden.

4.3 Der Kunde kann aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Vorkasse: Überweisung des Rechnungsbetrags auf unser Konto.
  • PayPal: Zahlung über den Zahlungsdienstleister PayPal.
  • Kreditkarte: Zahlung mit Kreditkarte.

 

5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

5.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage, sofern die Ware vorrätig ist. Bei Lieferverzögerungen werden wir den Kunden umgehend informieren.

5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises behält sich der Verkäufer das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

 

7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

7.2 Da wir hauptsächlich gebrauchte Flohmarktartikel anbieten, sind geringfügige Gebrauchsspuren oder Mängel möglich und gehören zum Charakter der Artikel. Die Produkte werden so angeboten, wie sie abgebildet sind. Mängelansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel in der Produktdarstellung deutlich sichtbar ist.

 

8. Haftung

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für Schäden, die aus der Verwendung von Produkten entstehen, haften wir nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist. Der Kunde stimmt der Erhebung und Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung zu.

 

10. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

11. Alternative Streitbeilegung

11.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.

11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

12. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.